17
Dec
2011
15:00

Wie viel „Schumi's“ stecken in der Jugendfeuerwehr Körprich?

17.12.2011
J. Bernardy

Bei der Jugendfeuerwehr Körprich ist immer viel Aktion und das sogar bei der Weihnachtsfeier! Die fand dieses Jahr an einem Wochenende in Kerpen statt.

Dieses Jahr zur Weihnachtsfeier wurde den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Körprich etwas ganz besonderes geboten: Am Samstag um 8:00 Uhr machten sich die 9 Jugendlichen mit ihren drei Betreuern nach einem kräftigen Frühstück im Feuerwehrgerätehaus auf, um pünktlich an ihrem Reiseziel in Kerpen das gebuchte Naturhaus, welches abseits in einem Waldstück lag, beziehen zu können. Da Selbstversorgung auf dem Programm stand, wurde mittags gemeinsam gekocht. Nach leckeren Spaghetti mit Tomatensauce fand man noch etwas Zeit, um das Gebäude zu erkunden oder gemeinsam noch etwas zu spielen. Anschließend ging es zum örtlichen Bowlingcenter, in dem die Jugendlichen 2 Stunden ihr Bowlingkönnen unter Beweis stellen konnten. Zum Abschluss des Tages stand noch ein Kinobesuch auf dem Programm, bevor es zurück ins Naturhaus ging, wo es Weihnachtsgeschenke gab und der Abend gemütlich ausklang.

Am Sonntag wartete dann das Highlight des Wochenendes: Nicht umsonst war unser Reiseziel Kerpen. Gut gefrühstückt, fuhr die Gruppe zur legendären „Michael-Schumacher-Kartbahn”, auf der die Jugendlichen sich selber beweisen konnten, wie viel „Schumi” in ihnen steckt. Ganz professionell wurden nach dem Check-In, bei dem jeder seine persönliche Kundenkarte erhielt, die Sturmhauben und Helme angepasst und - wer wollte - auch einen Overall angezogen. Da auf Sicherheit sehr viel Wert gelegt wird, wurden die Jugendlichen in Altersgruppen aufgeteilt, um in verschiedenen Rennen zu starten. Dann endlich war es soweit. Jeder durfte für zwei Rennen in die Rolle eines Michael Schumachers, Nico Rosberg, Sebastian Vettel oder sonst einem seiner Idole schlüpfen und seinen eigenen „Silberpfeil” besteigen. Es wird keinen wundern, dass bei so viel Spaß sich jeder anschließend wie ein Sieger fühlte und der 1. Platz des Podests für alle zu klein war. Bei der anschließenden Heimfahrt wurde natürlich ausführlich über das eben erlebte „gefachsimpelt” und Rennzeiten miteinander verglichen.

Insgesamt war das ein super Wochenende, sodass alle etwas müde aber gut gelaunt zu Hause ankamen.

Komm zu uns

About us

763 Kinder und Jugendliche
54 Jugendfeuerwehren

Termine

15.03.2025
Delegiertenversammlung und Ehrung beste saarl. Gruppe der Leistungsspange

29.03.2025
Hauptübung Jugendfeuerwehr Saarlouis, 11 Uhr, Lbz. Lisdorf

24.05.2025
60 Jahre JF Saarlouis-Ost mit Leistungsmarsch

28.06.2025
60 Jahre JF Saarwellingen mit Leistungsmarsch

15.08.2025
60 Jahre JF Schmelz mit Leistungsmarsch

23.08.2025
100 Jahre Lbz Eimersdorf mit Jugend-Leistungsmarsch

30.08.2025
Seminar für Jugendgruppensprecher (voraussichtlich 9-15 Uhr)

13.06.2026
Abnahme der Leistungsspange in Überherrn Altforweiler

In Kalender übernehmen

Weitere Feuerwehr-Termine